Ein Beitrag von
Dario Cotterchio
TUM Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität
Produktionsbedingt verliert alkoholfreies Bier seine Kohlensäure. Jedoch erwartet der Verbraucher eine Schaumkrone und die biertypische Spritzigkeit. Hierzu muss CO2 zugegeben werden. Dario Cotterchio und Felix Schennach vom Forschungszentrum Weihenstephan erörtern was beim Aufkarbonisieren von Bier in Deutschland erlaubt ist.
Veröffentlicht am 14/07/2025
Ein Beitrag von
Dario Cotterchio
TUM Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität
Bierverkostung
Ein Beitrag von Lucia Baier
Investition
Ein Beitrag von Nina Anika Klotz
Kühlen, wenn die Sonne scheint
Ein Beitrag von Tobias Schlögl
Qualitätssicherung
Ein Beitrag von Dr. Jürgen Hofmann